Beschlag, der — Der Beschlag, des es, plur. die schläge, von dem folgenden Verbo beschlagen, und zwar, 1. Von dem Activo. 1) Die Handlung des Beschlagens, ohne Plural, und zwar so wohl in der eigentlichen Bedeutung des Verbi, als auch in so ferne es zurück… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Beschlag — der Beschlag, ä e (Aufbaustufe) metallene Elemente, die zwei zueinander bewegliche Teile miteinander verbinden Beispiel: Die Truhe hat verchromte Beschläge … Extremes Deutsch
Beschlag [1] — Beschlag (im chemisch physikalischen Sprachgebrauch), jeder dünne, hauchartige Ueberzug eines festen Körpers durch eine andre Substanz, so der feinste Tau auf den Fensterscheiben oder auf polierten Metallflächen, wenn dieselben unter den Taupunkt … Lexikon der gesamten Technik
Beschlag [2] — Beschlag, alles Beiwerk aus Metall, das im Bauwesen zum Zusammen oder Festhalten einzelner Teile, besonders der Türen und Fenster dient oder zur Verschönerung und Verzierung beitragen soll. Meistens ist Holz die Unterlage für den Beschlag (s.… … Lexikon der gesamten Technik
Beschlag — Sm std. (15. Jh., Verb 8. Jh.) Stammwort. In der eigentlichen Bedeutung ist Beschlag ein Metallstück, das zum Schutz oder zur Verzierung auf Holz u.ä. befestigt wird zu mhd. beslahen, ahd. bislahan durch Schlagen mit etwas versehen, überziehen .… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Beschlag — Beschlag, in der Mineralogie soviel wie Anflug (s. Angeflogen). B. heißt auch die aus der Luft verdichtete Feuchtigkeit, die auf kalten Gegenständen sich zeigt, wenn deren Temperatur unter dem Taupunkt der Luft liegt; ferner die Oxydschicht auf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Beschlag — Beschlag, 1) Überzug einer Sache, zur Verzierung od. Befestigung, mit Leder, Leinwand, Tuch, Metall, welcher durch Nieten, Nägel od. Schrauben befestigt wird; 2) Eisen od. Messingwerk an Thüren, Schränken, Kisten, Fenstern, etc.; 3) … Pierer's Universal-Lexikon
Beschlag — Beschlag,der:1.〈zusammenhaltenderMetallteilanTürenusw.〉Band;Beschläg(schweiz)–2.⇨Begattung(1)–3.mitB.belegen:⇨beanspruchen(1u.2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Beschlag der Pferde — (Beschlagen), s. Hufbeschlag … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Beschlag [5] — Beschlag , in der Spinnerei, s. Wergspinnerei … Lexikon der gesamten Technik
Der Fall Kurilow — ist ein 1933 als „L affaire Courilof“ in Frankreich erschienener und 1995 zum ersten Mal ins Deutsche übersetzter Roman von Irène Némirovsky. Er schildert das Leben eines als Terrorist in der Zarenzeit tätigen Mannes, der ab 1917 ein Jahr für die … Deutsch Wikipedia